Führungsunterstützungsschulung gemeinsam mit dem Drohnenteam!
Am Freitag, den 28. März, fand im Rüsthaus Mooskirchen eine wichtige gemeinsame Schulung für das Einsatzleitfahrzeug (ELF) und die Einsatzdrohne des Bereichsfeuerwehrverbandes Voitsberg statt. Diese Schulung unterstreicht die enge Zusammenarbeit und den Wissensaustausch innerhalb der beiden Teams des Bereichsfeuerwehrverbandes. Die beiden Bereichsbeauftragen BM d.F. Marcel Graschi (FF Mooskirchen) für das ELF und OBI d.F Philipp Krenn (FF Ligist) für die Drohne organisierten ein gemeinsames Übungsszenario, welches es abzuarbeiten galt.
Starlink und Lagekarte.info
Zuvor wurde das neue Starlink Satelliten-Internetsystem von BM d.F. Graschi vorgestellt und in Betrieb genommen. Weiters wurde die Mannschaft im Stationsbetrieb auf das zur Verfügung stehende Lageführungstool „Lagekarte.info“ geschult.
Einsatzübung
Zum Abschluss fand eine Einsatzübung beider Teams abgehalten statt. Dabei wurde ein überschwemmter Ortsteil simuliert, in dem auch eine Person als vermisst gemeldet wurde! Aufgabe war es, die Person mit Hilfe der Einsatzdrohne aufzuspüren und eine umfassende Lagedarstellung für den Einsatzstab zu erstellen. Die Übung konnte trotz des anhaltenden Dauerregens erfolgreich durchgeführt werden. So konnte die Person auch bei sehr schlechten Wetterbedingungen von der Drohnenmannschaft gefunden und die Position an die Einsatzleitung übermittelt werden. Dabei wurden auch alle Möglichkeiten der Bildübertragung zum ELF getestet.
Nach gut zwei Stunden konnten beide Teams die gemeinsame Übung erfolgreich beenden und wichtige Erfahrungen sammeln!